Das ist nun mein Buch. So richtig aus Papier. Ihr erhaltet 180 Seiten mit mehr als sieben Dutzend Naturbeobachtungen, Fiktionen, Gedanken zu Alltäglichem, Kindheitserinnerungen und Weihnachtsgeschichten mit Wiedererkennungswert, mal amüsant,… Read more Das Buch: Hasenbrot und andere weltbewegende Dinge →
Juni 1986. Sämtliche Jungen der 9. Klassen müssen für zwei Wochen ins Wehrlager. Das war eine Art vormilitärische Ausbildung für Schüler. Die Weicheier und politisch kritische Schüler bleiben zu Hause… Read more Black Celebration oder Wie das Wehrlager erträglich wurde. →
Es ist ein Nachmittag voller Adventsstimmung. Draußen bricht schon die Dunkelheit herein, da habe ich das letzte Mürbeteigplätzchen noch nicht zu Ende gekaut. Die drei Herrnhuter Sterne hängen weiß, weiß-rot… Read more R2-D2 mag kein Weihnachten →
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Erinnerungen sind der nostalgischer Klebstoff, der den Menschen immer wieder zeigt, dass das Leben schön ist. Die Julisonne lässt die gelben Weizenfelder flimmern und den Feldweg vor mir in der… Read more Als ich in den Sommerferien beinahe Olaf Ludwig besiegte →
Gleich hinter dem Wald, vorbei am Feld, wo in diesem Jahr der Roggen stehen soll, wohnt in einem kleinen Haus aus roten Ziegeln der achtjährige Tom. Er sitzt an seinem… Read more Der Pilot mit dem Schnurrbart →
In diesem Winter fallen fast tischtennisballgroße Schneeflocken vom Himmel. Eine Fünfergruppe Spatzen sitzt aufgeplustert und starr auf dem Klettergerüst des Spielplatzes. Jugendliche mit dicken Daunensteppjacken stehen wie große schwarze Schneebälle… Read more Die Rentier Situation →
Der sandige Weg bahnt sich breit und leicht gebogen durch die Zickerschen Alpen, wie Einheimische das Biosphärenreservat auf der Halbinsel Mönchgut nennen, welches sich hinter dem malerischen Ort Groß Zicker… Read more Strandrauke →
Die Sonne schafft es nicht, das dichte Blätterdach des riesigen Kirschbaumes zu durchdringen. Das ist gut, denn das Thermometer steht inzwischen jenseits der 30 Grad Marke und ein Sonnenbad wäre… Read more Schwarze Knorpelkirschen →