Anfang Februar kam dann doch noch der Winter. Es schneite heftig und sogar in der großen Stadt blieb der Schnee liegen und verursachte ziemliches Verkehrschaos auf den (Neben)straßen. Die Temperaturen… Read more Schneetage in Dresden →
Mitten in der großen Stadt in einer Seitenstraße, an einem Haus, bei dem die Eingänge im Hof sind, da wächst ein alter Birnbaum. Seine mehlig schmeckenden Früchte hängen so hoch,… Read more Der alte Birnbaum. →
Die Konzertkarte hatte ich mir schon im Frühjahr gesichert, Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz OMD, kommen nach Dresden und zelebrieren im Kulturpalast ihr 40jähriges Jubiläum. Ein kleiner Traum wird… Read more Souvenir – Ein Abend mit Orchestral Manoeuvres in the Dark. →
Eine Lesung über die Depeche Mode Fankultur in der DDR? Das ist genau auf mich zugeschnitten, dachte ich mir und so kaufte ich mir sogleich ein Ticket. Das war auch… Read more Behind the Wall – Depeche Mode Fankultur in der DDR. →
Eine namhafte Dresdner Medienfrau startete unter dem Hashtag #darumbloggen einen Aufruf an die Blogger mit der Frage, warum wir denn eigentlich bloggen. Diese Frage hat einen leichten philosophischen Anspruch und… Read more Die Frage ist, warum ich eigentlich schreibe. →
Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich es nicht glauben. Kraftwerk, die Urväter der elektronischen Musik gaben sich die Ehre und landeten in einer fliegenden Untertasse direkt vor… Read more Musique Non-Stop – Kraftwerk im Museum. →
Meine Freude war groß, als Steve Naghavi, der Mastermind von And One, Anfang Dezember letzten Jahres offiziell verkündete, seinen lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen und eine „Live and… Read more Mit Steve Naghavi im Kino – Ein Konzertbericht. →
Es begann vor einigen Monaten. Ich schob es auf die anstrengenden Arbeitstage am Computer. Leichte Kopfschmerzen suchten mich regelmäßig heim, wenn ich lange am PC saß. Immer öfter merkte ich,… Read more Ersatzteilkauf. →