In diesem Winter fallen fast tischtennisballgroße Schneeflocken vom Himmel. Eine Fünfergruppe Spatzen sitzt aufgeplustert und starr auf dem Klettergerüst des Spielplatzes. Jugendliche mit dicken Daunensteppjacken stehen wie große schwarze Schneebälle… Read more Die Rentier Situation →
Heute ist es endlich soweit: Ich kann das erste Türchen des Adventskalenders öffnen. Aufgrund ernährungstechnischer Erziehungsmaßnahmen beinhaltet er keine Süßigkeiten, sondern er ist ein richtig altmodischer Kalender aus Karton mit… Read more Der Adventskalender →
Es war wieder einer dieser nasskalten Tage, an denen man im Dunkeln aus dem Haus geht und bei Finsternis wieder von der Arbeit nach Hause kommt. Der zweite Advent war… Read more Unverhoffter Besuch. →
Mit Großvater holten wir als Kinder früher am Heiligabend das Bäumchen aus dem Wald nach Hause. Längst hatte er es ausgesucht: Eine duftende Blaufichte. Sie stand eingeengt und bedrängt von… Read more Weihnachtsmorgen im Wald. →
Der Heiligabend ist nun auch wieder Geschichte. Wochen, wenn nicht gar Monate, vorher begannen die Vorbereitungen mit den Gedanken, was schenke ich wem. Letztendlich haben wir wiedermal vieles kurz vor knapp gekauft, in der Hoffnung, es gefällt dem Beschenkten auch. Ich habe dieses Jahr schon ziemlich zeitig meine Antennen für die Wünsche meiner Kinder ausgestellt und diese auch nach reichlichem Überlegen gekauft. Natürlich nicht alles, was sie wollten, sondern nur die, welche sie am meisten begehrten. Da waren das Prinzessinnenschloß für meine Tochter und der Bagger von LEGO Technik für… Read more Der Geschenkestress oder Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? →