
Die Sache mit dem Eichelhäher
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Mein Spaziergang führt mich über die herbstlichen Wiesen vorbei an abgeernteten Feldern hin zum nahen Wald. Als ich nach vorn blicke, sehe ich, wie der Nebel behäbig wabernd auf die… Read more Spätherbst am Weiher. →
Der Weg durch den dichten Wald schien endlos zu sein. Immer wieder zeigte sich eine Biegung und ich dachte: ‚Nun muss doch endlich der Wegweiser zu sehen sein‘. Doch nichts… Read more Die Wolfsgrube. →
Früher im Ferienlager, ich war neun oder zehn Jahre alt, haben wir abends, als wir Jungs im Bett lagen, Geschichten erzählt. Jeder versuchte, den anderen zu übertrumpfen. Je gruseliger, desto… Read more Die Rückkehr des lilagrünen Steinbeißers. →
Der Frühling beginnt nicht überall zur selben Zeit. Auf der nach Norden gewandten Seite des Waldes, da, wo die Sonne es nicht einmal zur Mittagszeit schafft, ihre Strahlen hin zu… Read more Wann kommt der Frühling? →
Am Anfang war die Natur in all ihrer Schönheit, Reinheit und Einsamkeit. Sie steckte voller unentdeckter Geheimnisse, sie war karg und fruchtbar zugleich. Es gab Pflanzen in jeglicher Form, Farbe… Read more Das Märchen von den Menschen und der Natur. →
Es war einer dieser heißen Sommertage, bei denen man sich schon am Morgen den Feierabend sehnlichst herbeiwünscht. Aber man hat in der Regel weder eine Fee, noch eine Elfe zur… Read more Gefangen im Licht. →
Der Südostwind weht ganz sanft an diesem Nachmittag des 23. Dezember. Er streichelt zart mein Gesicht. Zumindest den Teil, der nicht von Mütze und Schal bedeckt ist. Die Kälte zwickt… Read more Der Tag vor Heiligabend. →