Es ist Sonntag mitten im Winter. Dennoch sind draußen 10 Grad plus und die Sonne lacht. Eine innere Unruhe macht sich in mir breit und flüstert mir ins Ohr: ‚Los mach dich raus an die frische Luft, bewege dich!‘ Ja, ich sollte dies tun. Unbedingt. Der innere Schweinehund hat jetzt nichts zu sagen. Nur was mache ich? Schnöde spazieren gehen, kann jeder. Das Rad befindet sich noch im Winterschlaf und benötigt einen Frühlingscheck, wozu ich aber jetzt keine Lust habe. Also bleibt nur Joggen übrig. Doch das habe ich seit… Read more Wie die Sonne den inneren Schweinehund überrumpelte. →
Jetzt im Winter ist einzige Zeit, in der sie blühen: die fragilen Eisblumen. Es gibt unzählige Formen uns Ausprägungen, aber sie sind sehr sensibel. Schon ein Anhauchen lässt sich sterben, die Blumen schmelzen und rinnen als dünne Rinnsäle die Scheiben hinunter. Jedoch ist jeder fasziniert von der unbeschreiblichen Schönheit und Grazilität der Eisgebilde. Man möchte sie für die Ewigkeit bewahren und sie am liebsten in die Wohnung hängen. Doch leider geht dies nur als Foto oder Zeichnung. Ich habe heute in der Werkstatt meines Vaters noch ein paar dieser zauberhaften… Read more Eisblumen →
Der Heiligabend ist nun auch wieder Geschichte. Wochen, wenn nicht gar Monate, vorher begannen die Vorbereitungen mit den Gedanken, was schenke ich wem. Letztendlich haben wir wiedermal vieles kurz vor knapp gekauft, in der Hoffnung, es gefällt dem Beschenkten auch. Ich habe dieses Jahr schon ziemlich zeitig meine Antennen für die Wünsche meiner Kinder ausgestellt und diese auch nach reichlichem Überlegen gekauft. Natürlich nicht alles, was sie wollten, sondern nur die, welche sie am meisten begehrten. Da waren das Prinzessinnenschloß für meine Tochter und der Bagger von LEGO Technik für… Read more Der Geschenkestress oder Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? →
Es ist Mitte Dezember und es schneit in Dresden. Die Flocken wirbeln umher, als würde Frau Holle sämtliche Betten der hiesigen Hotels ausschütteln. Die Hoffnung auf weiße Weihnachten wächst. Kinder holen ihre Schlitten hervor, bauen Schneemänner veranstalten Schneeballschlachten. Autofahrer sind genervt vom Scheibenkratzen und den glatten und zum Teil ungeräumten Straßen. Schimpfend stehen sie im Stau, kommen zu spät auf Arbeit. Andere Leute stehen zähneklappernd an der Haltestelle, weil wieder mal eine Straßenbahn ausgefallen ist. Kommt dann endlich eine Bahn, drängen sie sich in die schon vollen Wagen, die nicht… Read more Flockenwirbel →
Ausgerechnet in Dresden feierte die Popdiva Kim Wilde gestern ihren 50. Geburtstag, obwohl sie ihn sicher mit ihrer Familie hätte verbringen können. Der lokale Sender Radio Dresden 103.5 verloste 150 Karten für ein exklusives Clubkonzert im noblen NERO (im Kurländer Palais). Ich hatte Glück und durfte bei diesem einmaligen Ereignis dabei sein. Sogar eine Begleitung durfte ich mitbringen. Wenige Minuten nach halb acht Uhr betrat der Schwarm meiner Jugendtage die Bühne, begleitet von ihrem Bruder Ricky, einem weiteren Akustikgitarristen, einem Percussionisten und einer Backgroundsängerin. Sicher, Kim Wilde ist nicht mehr… Read more Kim Wilde und das Geburtstagskonzert in Dresden →
Romantik, das Streben nach Sehnsucht und Liebe. Einige Frauen sind unrettbar romantische Wesen. Wie in manchen Hollywoodfilmen benötigen diese bergeweise Taschentücher bei solchen Schmachtfetzen. Die Ursachen zu ergründen, warum Frauen romantisch sind und viele Männer einfach nichts so recht damit anfangen können, ist mühselig und wurde schon tausendfach versucht. Es scheint ein Missverständnis zwischen den Geschlechtern vorzuliegen, da Männer einfach nicht verstehen, dass für Frauen auch schon ganz simple Dinge romantisch sein können. Eine große Anzahl Männer hingegen verdrehen die Augen, sobald das Wort „Romantik“ fällt. Zudem ist die Erwartungshaltung… Read more Frauen und die Sache mit der Romantik. →
Dies sagte gestern ein Freund anläßlich meines 40. Geburtstages zu mir. Ja, jetzt gehöre ich auch richtig zu den Erwachsenen, zumindest vom Alter her. Aber muss ich jetzt in eine Lebenskrise rutschen, nur weil jetzt eine „4“ beim Alter vorn steht? Darf ich jetzt bestimmte Dinge nicht mehr tun, weil es in meinem Alter nicht mehr schicklich ist? Muss ich zum Tanztee und mir von Helene Fischer und Konsorten Ohrenschmerzen holen? Darf ich ab jetzt nur noch Bundfaltenhosen tragen? Muss ich jetzt Biertrucks sammeln oder mit einem Kissen auf dem… Read more Willkommen in der großen Gruppe. →
Das Emsland ist flach, aber nur landschaftlich. Es gibt allerlei zu sehen. Dabei meine ich nicht die Kühe und Schafe, sondern Natur (sehr alte Bäume, Moore), die Meyer-Werft in Papenburg, sehenswerte Kirchen usw. Es befindet sich in Niedersachsen zwischen Papenburg im Norden, Meppen in der Mitte und Salzbergen im Süden, alles recht nah an der holländischen Grenze. Ich bin wieder mal dort gewesen, da mein Bruder unbedingt heiraten wollte (oder musste?), natürlich eine waschechte Emsländerin. Den Tag nach der Hochzeit habe ich aufgrund des sommerlichen Wetters genutzt, um auf Fotopirsch… Read more Herbst im Emsland →