„Wanderurlaub in den Alpen“ oder „Wie ich versuchte, die Natur zu genießen.“ Der Wanderurlaub in den Kitzbühler Alpen war lange geplant, das Zimmer gebucht und die Vorfreude groß. Ich wollte die Natur einfach genießen und vom Alltag ein wenig Abstand nehmen. Da ich allein unterwegs war und so die Abende allein verbrachte, der Fernseher im Frühstücksraum stand, ich aber wegen der Fotobearbeitung mein MacBook dabei hatte, kam ich auf die Idee, ein Reisetagebuch zu erstellen, um meine Erlebnisse dem geneigten Leser mitzuteilen. Heute gibts die Tage 1 und 2, morgen… Read more Wie ich versuchte, die Natur zu genießen. Tag 1 und 2 →
Ganz zufällig sah ich in einem multimedialen Großmarkt unserer schönen Stadt eine Doppel-CD unseres allseits beliebten Wortakrobaten Olaf Schubert im Regal liegen. Da ich ein großer Verehrer seiner philosophischen Denkansätze… Read more Olaf Schubert „Wie ich die Welt retten würde, wenn ich dafür Zeit hätte“ →
Es war geradezu stockdunkel. Ich lief eine Zeitlang wie benommen umher, bis ich in einer Ecke etwas Helles schimmern sah. ‘Was mag dies wohl sein’, dachte ich, während ich mich beeilte, dorthin zu gelangen. Langsam wurde es hier unheimlich heiß. Inzwischen war ich bei dem vermeintlichen Schimmern angelangt. Aber es war nur Licht, welches von der Decke herabfiel und auf dem Boden seltsame Formen widerspiegelte. Ein unheimlicher Gestank schlug mir entgegen. Es roch nach Fäkalien menschlichen Ursprungs. Es war widerwärtig. Doch ich mußte einen Ausgang finden, denn ich hatte noch… Read more Eingesperrt →
Der Tomatenhund begleitet mich schon seit ich zehn Jahre alt bin. Dieser treue Begleiter und seine Geschichte wird im Reiter „Tomatenhund?“ näher beschrieben. Ich möchte in diesem Blog Dinge beschreiben und erzählen, die mich bewegen, will meinen Standpunkt darstellen, selbstverfasste Geschichten der Öffentlichkeit zugänglich machen, auch mal provozieren und einfach der Welt meine Gedanken zu den verschiedensten Sachverhalten mitteilen. Ich hoffe, der Blog gefällt euch und es hagelt Kommentare, positive, und wenn es angebracht ist, auch mal negative. Kritik und Lob sind also immer willkommen.