
Der alte Birnbaum.
Mitten in der großen Stadt in einer Seitenstraße, an einem Haus, bei dem die Eingänge im Hof sind, da wächst ein alter Birnbaum. Seine mehlig schmeckenden Früchte hängen so hoch,… Read more Der alte Birnbaum. →
Mitten in der großen Stadt in einer Seitenstraße, an einem Haus, bei dem die Eingänge im Hof sind, da wächst ein alter Birnbaum. Seine mehlig schmeckenden Früchte hängen so hoch,… Read more Der alte Birnbaum. →
Der Frühling beginnt nicht überall zur selben Zeit. Auf der nach Norden gewandten Seite des Waldes, da, wo die Sonne es nicht einmal zur Mittagszeit schafft, ihre Strahlen hin zu… Read more Wann kommt der Frühling? →
Mitte Juli. Der Sommer versucht gerade, es sich im Land bequem zu machen. Gleich kurz nach dem Frühstück lockt die Sonne meine zehnjährige Tochter und mich ins Freie, wir fahren… Read more Die Sonnenblumenkönigin und der Rapsfresser. →
Die Amsel zwitschert schon in der Morgendämmerung ihr melodisches Lied. Vor dem Aufstehen schaut die Sonne verstohlen zum Fenster herein und kitzelt meine Nase. Es ist Frühling. Draußen auf der… Read more Gedanken unterm Fliederbusch. →
Es war ein später Sommernachmittag. Die Hitze flimmerte auf der Landstraße. Auf beiden Seiten der Straße wechselten sich die gold- bis blassgelben Felder ab: Weizen, Gerste, Raps. Farbtupfer waren die… Read more Sonnenblumen. →
Normalerweise ist Ostern das schönste Frühlingswetter. Diesmal schien zumindest am Ostermontag die Sonne ein paar Stunden, doch der stürmische Wind trübte den positiven Gesamteindruck. Die Kinder hatten ihre Osternaschereien gefunden und waren längst ins Haus geflüchtet. Da entdeckte ich hinter dem Schuppen in den Johannisbeersträuchern, an deren Zweigen sich die ersten zarten Blätter zeigten, eine laut vor sich hinbrummende Hummel. Schwerfällig flog sie von Strauch zu Strauch und suchte in den zarten Blütenknospen nach Nektar. Zum Glück hatte ich noch die Kamera umhängen, die ich zuvor bei der Ostereiersuchknipserei benutzt… Read more Hummelflug. →
Die ersten warmen Sonnenstrahlen haben vor einigen Tagen die Lebensgeister von Flora und Fauna erweckt. Überall grünt es. Die Knospen sprießen. Die Vögel bauen eifrig ihre Nester. Bienen und Hummeln tummeln sich in den Blüten der Bäume und Sträucher. Ein alter Süßkirschbaum im Garten meiner Eltern mutet wie ein Biotop an, welches vor allem im Frühling reges Leben in sich birgt: Blaumeisen, Bienen, Hummeln, Schnecken, Ameisen, Spinnen werden von dem ehrwürdigen Obstgehölz angezogen. Die wenigen Tage im Jahr, an denen der Baum sein weißes Blütenkleid trägt, sind etwas ganz Besonderes… Read more Der Kirschbaum und der Frühling. →