Am Morgen ist das Wetter neblig, später faucht der Wind um die Ecke, die Regentropfen trommeln rhythmisch an die Fensterscheiben. Es wird wohl ein fauler Tag werden. Solche Sonntage liebte… Read more Bücher im Regen – Ein Plädoyer für das Lesen. →
Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, dauert es nur ein paar Tage, bis die Einladung zum Elternabend folgt. Jedes Mal hole ich tief Luft, rolle laut hörbar mit den Augen… Read more Elternabend oder Apocalypse Now. →
Wenn Liebespaare ein Kind erwarten, sind sie glücklich. Im Überschwang des erwarteten Neuankömmlings sind viele Dinge zu klären und zu organisieren. Darunter fällt auch die Namenswahl des Sprößlings. Dort herrscht… Read more Meine Tochter, die Margarine. →
Fast jeder kennt die kleinen bunten Plastikbausteine, mit denen man wunderbare Dinge bauen und seine kreative Fantasie ausleben kann. Aufgrund meiner frühen Geburt im östlichen Teil Deutschlands hatte ich allerdings keine LEGO-Steine, sondern das DDR–Pendant, die PEBE-Klötzer. Diese ähneltem dem LEGO-System, jedoch ging die Steinvielfalt nicht über das Grundsortiment des Originals hinaus. Gespielt habe ich dennoch sehr viel damit und habe Raketen, Piratenschiffe und andere Fahrzeuge gebaut. Genau erinnere ich mich noch daran, dass die Steine nach längerem intensiven Konstruierens nicht mehr so fest aufeinander saßen. Ich habe dann immer… Read more LEGO-Fieber. →