Zum Inhalt springen

Schlagwort: Romantik

Ein Herbstmorgen in Dresden.

Wie jeden Wochentagmorgen quäle ich mich aus dem Bett und mache mich anchließend auf den Weg zur Arbeit. Heute ist es irgendetwas anders. Mit noch halbgeschlossenen Augen, in Gedanken im kuschelig warmen Bett, nehme ich wahr, dass es heute noch nicht so richtig hell ist. Nebel wabert über die Elbwiesen. Verschlafen blinzeln mich die Elbschlösser auf der anderen Seite des Flusses an. Es herrscht morgendliche Ruhe. Nur hier und da zwitschert zaghaft ein Vogel. Die Bäume zeigen leise raschelnd ihr rot-gelb-braunes Gefieder, welches feucht vom Reif glänzt. Ab und zu… Read more Ein Herbstmorgen in Dresden.

Verliebtsein.

Dann ist es passiert, mitten im Frühling. Einfach so. Ganz unverhofft. Ich konnte nichts dagegen tun und habe mich auch nicht dagegen gewehrt. Plötzlich ist alles anders. Mein Herz schlägt schneller und meine Hände fangen an zu zittern, wenn ich an sie denke. Wenn sie mich ansieht und lächelt, bleibt die Welt für mich stehen. Ich nehme meine Umgebung für diesen Augenblick kaum mehr wahr. Die Konzentration auf Arbeit lässt zweitweise zu wünschen übrig. Immer wieder schweifen meine Gedanken zu ihr ab. Die ganze Welt wird auf einmal total romantisch.… Read more Verliebtsein.

Frauen und die Sache mit der Romantik.

Romantik, das Streben nach Sehnsucht und Liebe. Einige Frauen sind unrettbar romantische Wesen. Wie in manchen Hollywoodfilmen benötigen diese bergeweise Taschentücher bei solchen Schmachtfetzen. Die Ursachen zu ergründen, warum Frauen romantisch sind und viele Männer einfach nichts so recht damit anfangen können, ist mühselig und wurde schon tausendfach versucht. Es scheint ein Missverständnis zwischen den Geschlechtern vorzuliegen, da Männer einfach nicht verstehen, dass für Frauen auch schon ganz simple Dinge romantisch sein können. Eine große Anzahl Männer hingegen verdrehen die Augen, sobald das Wort „Romantik“ fällt. Zudem ist die Erwartungshaltung… Read more Frauen und die Sache mit der Romantik.