„Wollen wir heute Abend Salat essen?“ Unwillkürlich zucke ich zusammen. Diese Frage duldet keinen Widerspruch. Salat. Kalter Panikschweiß bricht aus mir. „Ein kleines Schälchen reicht mir.“ antworte ich mit leicht… Read more Männer und das Salatdilemma. →
Der Kuss. Es wurde schon sehr viel darüber geschrieben, gemalt und verfilmt. Es gibt vielerlei Arten von Küssen: den Handkuss, den Filmkuss, den Luftkuss, den Stirnkuss, den Eskimokuss, den sozialistischen… Read more Vom Küssen. →
Ein schmales Rinnsal Flüssigkeit sucht sich seinen Weg zum Ausguss. Ein Teebeutel fand den einsamen Tod im kalten Becken der Edelstahlspüle, während der Mensch sich am heißen Getränk labt. Ein… Read more Teebeutelgedanken. →
Es beginnt mit einem leichten Kratzen im Hals, welches rasch zu einem Brennen wird, als hätte man Chilischoten verspeist. Schon an dieser Stelle sollte der Mann handeln: Ein Glas warmes,… Read more Die tödlich verlaufende Männergrippe. →
Romantik, das Streben nach Sehnsucht und Liebe. Einige Frauen sind unrettbar romantische Wesen. Wie in manchen Hollywoodfilmen benötigen diese bergeweise Taschentücher bei solchen Schmachtfetzen. Die Ursachen zu ergründen, warum Frauen romantisch sind und viele Männer einfach nichts so recht damit anfangen können, ist mühselig und wurde schon tausendfach versucht. Es scheint ein Missverständnis zwischen den Geschlechtern vorzuliegen, da Männer einfach nicht verstehen, dass für Frauen auch schon ganz simple Dinge romantisch sein können. Eine große Anzahl Männer hingegen verdrehen die Augen, sobald das Wort „Romantik“ fällt. Zudem ist die Erwartungshaltung… Read more Frauen und die Sache mit der Romantik. →
Letzte Woche habe ich sie wieder gesehen, die Herren jenseits der 60, mit Sandalen, kurzen Hosen und weißen bzw. hellbraunen Socken, welche bis zur halben Wade hochgezogen waren. Warum schmerzt… Read more Das Sandalen-Socken-Phänomen →