
Die Sache mit dem Eichelhäher
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Erinnerungen sind der nostalgischer Klebstoff, der den Menschen immer wieder zeigt, dass das Leben schön ist. Die Julisonne lässt die gelben Weizenfelder flimmern und den Feldweg vor mir in der… Read more Als ich in den Sommerferien beinahe Olaf Ludwig besiegte →
Gleich hinter dem Wald, vorbei am Feld, wo in diesem Jahr der Roggen stehen soll, wohnt in einem kleinen Haus aus roten Ziegeln der achtjährige Tom. Er sitzt an seinem… Read more Der Pilot mit dem Schnurrbart →
Der sandige Weg bahnt sich breit und leicht gebogen durch die Zickerschen Alpen, wie Einheimische das Biosphärenreservat auf der Halbinsel Mönchgut nennen, welches sich hinter dem malerischen Ort Groß Zicker… Read more Strandrauke →
Die Sonne schafft es nicht, das dichte Blätterdach des riesigen Kirschbaumes zu durchdringen. Das ist gut, denn das Thermometer steht inzwischen jenseits der 30 Grad Marke und ein Sonnenbad wäre… Read more Schwarze Knorpelkirschen →
Wenn die Pellkartoffeln auf dem Herd stehen und sanft vor sich hin köcheln, verströmen sie einen betörenden Duft, der sämtliche Wohnungsinsassen in die Küche lockt. Voller Frohlocken sitzen hungrige Mäuler… Read more Liebeserklärung an die Pellkartoffeln →
Sobald man im Frühling das Fenster öffnet, zieht ein scheinbar disharmonisches Vogelstimmenkonzert durch das Zimmer. Es zwitschert, tiriliert, trällert und singt, als wäre der Dirigent noch nicht erschienen, welcher die… Read more Die (fast) verschwundenen Wörter der Vogelstimmen →
Als Kind freute ich mich immer auf Ostern, zum einen, weil es neben der im Garten versteckten Schokolade auch immer eine Kleinigkeit zum Spielen zu finden gab und zum anderen… Read more Die wahre Ostergeschichte →