Zum Inhalt springen

Schlagwort: Wind

Der Sommer vor den Eisheiligen.

Gestern war Hochsommer. 31 Grad im Schatten. Dresden transpirierte vor sich hin. Die Luft war zum Schneiden dick. Selbst die schwatzhaften Vögel waren des Zwitscherns müde. An einem 11. Mai sind solche Temperaturen eben sehr gewöhnungsbedürftig. Gegen Abend wurde die Schwüle unerträglich. Doch am Himmel kündigte sich mit dunklen Gewitterwolken Abkühlung an. Dann nahm der Wind zu und wirbelte die herumfliegenden Pollen durch die Luft. Ein kurzer Regenschauer benetzte die Erde. Doch nach wenigen Minuten waren Straßen und Gehwege wieder trocken. Die Flüssigkeit war einfach verdunstet und die Freude auf… Read more Der Sommer vor den Eisheiligen.

Das Riesenwindrad zu Glaubitz.

Majestätisch streckt sich der 179 Meter hohe Koloss auf den Feldern zwischen Glaubitz und Streumen in die Höhe. Er überragt dabei die anderen 20 Windräder um etwa die doppelte Höhe. Bis zur Rotornabe sind es gar 138 Meter und die Spannweite der Rotoren beträgt unglaubliche 82 Meter. Im Jahr soll der Riese 5.350 Megawattstunden Nettowindertrag bringen. Dies entspricht dem durchschnittlichen Strombedarf von 750 Haushalten. Es ist sehr faszinierend, wenn man am Fuße des Kolosses steht. Man blickt ganz ehrfurchtsvoll und zugleich sprachlos nach oben, bis einem ganz schwindelig wird. Dann… Read more Das Riesenwindrad zu Glaubitz.