
Elvira.
Seit knapp drei Wochen sehe ich sie jeden Tag. Oder besser gesagt, dass was sie erschafft. Eine kunstvolle und filigrane Arbeit macht sie. Kunsthandwerk in Perfektion. Mein linker Autorückspiegel sieht… Read more Elvira. →
Seit knapp drei Wochen sehe ich sie jeden Tag. Oder besser gesagt, dass was sie erschafft. Eine kunstvolle und filigrane Arbeit macht sie. Kunsthandwerk in Perfektion. Mein linker Autorückspiegel sieht… Read more Elvira. →
Mein Sohn traut sich nicht, die Schuppentür zu öffnen, um sein Fahrrad heraus zu holen. Als Ausrede gibt er an, Weberknechte würden die Tür bewachen. Ein zwölfjähriger Junge hat Angst… Read more Opa Langbein. →
Heute, ganz früh am Morgen, als die meisten Menschen noch schliefen, haben die Elfen und Zwerge ihre Gespinste über die Wiesen, Bäume und Sträucher gelegt. Zumindest erzählen dies die Erwachsenen den Kindern. Läuft man dann noch etwas schlaftrunken durch die Natur, verfängt man sich in diesen Gespinsten, die regelrecht auf der Haut kleben bleiben, meistens natürlich im Gesicht. Dabei sind es nur die Spinnfäden, mit denen junge Webspinnen Ende September bis Anfang Oktober durch die Luft segeln. Am auffälligsten sind die Fäden am Morgen, wenn Tausende Tautröpfchen an ihnen hängen… Read more Altweibersommermorgen. →