Schneeregen fällt an die Fensterscheiben des kleinen Schnellrestaurants. Der nasse Schnee schmilzt sofort und rinnt in dünnen Fäden die Scheibe hinab. Im müden Licht der Außenbeleuchtung wirkt alles noch trostloser.… Read more Heiligabend im Weltall. →
Es war Ende November in der kleinen Stadt und es herrschte bereits eine bittere Kälte. Tim drückte sich die Nase an der Schaufensterscheibe des Spielzeugladens platt. Immer wieder wischte er… Read more Tim und der Kosmonaut – Eine Weihnachtsgeschichte. →
Wer schon mal ein wenig auf meiner Seite gestöbert hat, der weiß, dass mich der Tomatenhund schon seit meiner Kindheit begleitet. Er war eine Schlüsselfigur in dem fantastischen Kinderroman „Das Blaue vom Himmel“ von Hannes Hüttner. Da mich dieser Roman nicht mehr loslässt, will ich Schnuppi, den Tomatenhund, in einem Experiment wieder aktiv werden lassen: Auf einem Twitterkanal und einer Facebookseite kann man in einer Art Tagebuch die ganze Geschichte, mehr oder weniger buchgetreu, noch einmal miterleben. Die Herausforderung besteht hierbei, dass kurze, pragnnte Episoden in 140 Zeichen untergebracht werden… Read more Der Tomatenhund schreibt Missionstagebuch. →
Kriegsspiele „Manchmal ist die Vergangenheit die Gegenwart und niemand weiß, was die Zukunft bringt.“ Melmirh, Korunischer Feldherr und Philosoph „Nicht schießen, bitte nicht schießen!“, flehte ich, den kühlen Lauf der Luger an meiner Schläfe spürend. Draußen hörte man das dumpfe Krachen einschlagender Granaten. Schreie hallten durch die rauchgeschwängerte Nacht. „Halt dein Maul! Diesmal hast du es zu weit getrieben.“, erwiderte eine tiefe Stimme neben mir. Ich fühlte, wie kalter Schweiß meine Uniform durchnässte. Ein Maschinengewehr begann in unmittelbarer Nähe zu rattern. Ich spürte mein Ende nahen. Todesangst überkam mich. „Gleich… Read more Kriegsspiele (Kurzgeschichte) →
Der Tomatenhund begleitet mich schon seit ich zehn Jahre alt bin. Dieser treue Begleiter und seine Geschichte wird im Reiter „Tomatenhund?“ näher beschrieben. Ich möchte in diesem Blog Dinge beschreiben und erzählen, die mich bewegen, will meinen Standpunkt darstellen, selbstverfasste Geschichten der Öffentlichkeit zugänglich machen, auch mal provozieren und einfach der Welt meine Gedanken zu den verschiedensten Sachverhalten mitteilen. Ich hoffe, der Blog gefällt euch und es hagelt Kommentare, positive, und wenn es angebracht ist, auch mal negative. Kritik und Lob sind also immer willkommen.