Sobald man im Frühling das Fenster öffnet, zieht ein scheinbar disharmonisches Vogelstimmenkonzert durch das Zimmer. Es zwitschert, tiriliert, trällert und singt, als wäre der Dirigent noch nicht erschienen, welcher die… Read more Die (fast) verschwundenen Wörter der Vogelstimmen →
Auf der Wiese steht ein riesiger Apfelbaum. Weil er so alt ist, kann er sich selbst kaum noch tragen. Deswegen hat der Bauer etwa drei Meter vom Stamm entfernt einen dicken Stock als Stütze für den größten Seitenast aufgestellt. Wieder trägt der Baum Blüten. Er gönnt sich kein Ruhejahr. Versunken steht er da und setzt Früchte an. Mittags besucht ihn eine Blaumeise, nachmittags kommen die Amseln und in der Abenddämmerung macht ein Rotkehlchen kurz Rast in den Zweigen. Manchmal knarrt und seufzt er, wie es eben alte Bäume tun. Heute… Read more Der alte Apfelbaum. →