
Strandrauke
Der sandige Weg bahnt sich breit und leicht gebogen durch die Zickerschen Alpen, wie Einheimische das Biosphärenreservat auf der Halbinsel Mönchgut nennen, welches sich hinter dem malerischen Ort Groß Zicker… Read more Strandrauke →
Der sandige Weg bahnt sich breit und leicht gebogen durch die Zickerschen Alpen, wie Einheimische das Biosphärenreservat auf der Halbinsel Mönchgut nennen, welches sich hinter dem malerischen Ort Groß Zicker… Read more Strandrauke →
Es war ein warmer Spätsommer. Wir fuhren spontan für ein verlängertes Wochenende nach Hiddensee. Einfach mal ausspannen und die Natur genießen. Kaum angekommen, zieht es uns zum Strand. Mit nackten… Read more Meerliebe. →
Wir Menschen suchen das Glück. Meist jagen wir ihm ein Leben lang hinterher und manchmal finden wir es auch für eine kurze oder eine längere Zeit. Dabei wissen wir oftmals… Read more Hühnergötter und das Glück. →
Es war für mich das erste Mal. Silvester an der Ostsee. Ich hoffte auf Schnee, so dass ich den Seebadkoloss Prora mit weißer Hülle fotografisch porträtieren könnte. Aber es nieselte… Read more Eine Farbe Grau – Silvester an der Ostsee. →
Längst haben die Sommerausflügler die Insel verlassen. Der Sturm hat die Blätter von den Bäumen gepustet. Die Zugvögel üben den Formationsflug für den Weg in südliche Gefilde. Es ist Herbst… Read more Es ist Herbst auf Hiddensee. →
Es war für mich der erste Frühsommer an der Ostsee. Der Strand war überraschend leer, obwohl fast hochsommerliche Temperaturen herrschten. Dann die Decke ausbreiten, Drauflegen und die Augen schließen. Das gleichmäßige Rauschen der Wellen wirkt sehr beruhigend, regelrecht einschläfernd. Ab und zu kreischt eine Möwe, als wollte sie, dass ich nicht einschlafe. Der Wind umsäuselt sanft meinen Körper. Der Alltagsstress sucht sich langsam einen Weg aus dem Kopf. Als ich aufwache, ist aus der kleinen Brise ein stetiger Wind geworden. Mich fröstelt. Ich ziehe das Shirt über und packe meine… Read more Ostseestrandtag →