Ich sitze am offenem Fenster, ein lauer Luftzug umweht meine Gedanken und ich lausche dem scheinbar disharmonischen Konzert, welches die Vögel draußen veranstalten. Dabei koordinieren die gefiederten Zweibeiner nur den… Read more Der etwas andere Frühling. →
Der Frühling beginnt nicht überall zur selben Zeit. Auf der nach Norden gewandten Seite des Waldes, da, wo die Sonne es nicht einmal zur Mittagszeit schafft, ihre Strahlen hin zu… Read more Wann kommt der Frühling? →
Die Amsel zwitschert schon in der Morgendämmerung ihr melodisches Lied. Vor dem Aufstehen schaut die Sonne verstohlen zum Fenster herein und kitzelt meine Nase. Es ist Frühling. Draußen auf der… Read more Gedanken unterm Fliederbusch. →
Nach dem Mittagessen spaziere ich meist noch eine kleine Runde um das Areal. Ein knappe Viertelstunde Bewegung, bei der ich als Büromensch die frische Luft genieße. Jetzt, wo es endlich… Read more Frühlingskämpfer. →
Der Kuss. Es wurde schon sehr viel darüber geschrieben, gemalt und verfilmt. Es gibt vielerlei Arten von Küssen: den Handkuss, den Filmkuss, den Luftkuss, den Stirnkuss, den Eskimokuss, den sozialistischen… Read more Vom Küssen. →
Mitte April versinkt das Land ringsum in einer ausufernden Blütenpracht. Von Schlohweiß bis Purpur finden man an Straßen, Wiesen und Äckern sämtliche Farbnuancen. Auch der riesige Kirschbaum, der im Sommer… Read more Kirschblütenschneegestöber. →
Erst warteten wir auf den Winter, der dann doch nicht kam. Dann sehnten wir den Frühling herbei. Erst war es lange trocken, dann regnete es, der Wind zersauste so manch… Read more Der verlorene Frühling. →
Die Spatzen haben den Kampf verloren. Sie mussten den Nistkasten im Kirschbaum räumen. Die Kohlmeisen haben sich ihre Brutstätte vom letzten Jahr zurückerobert. Triumphierend schmettern sie ihr „Zizibäh Zizibäh“ in… Read more Kohlmeisen im Kirschbaum. →