
Im Roggenfeld.
Nur ein paar hundert Meter von der Landstraße entfernt, fahre ich den ausgefahrenen Feldweg mit dem Rad entlang. Der Horizont flimmert in der Hitze. Ich ziehe eine mächtige Staubwolke hinter… Read more Im Roggenfeld. →
Nur ein paar hundert Meter von der Landstraße entfernt, fahre ich den ausgefahrenen Feldweg mit dem Rad entlang. Der Horizont flimmert in der Hitze. Ich ziehe eine mächtige Staubwolke hinter… Read more Im Roggenfeld. →
Mein Spaziergang führt mich über die herbstlichen Wiesen vorbei an abgeernteten Feldern hin zum nahen Wald. Als ich nach vorn blicke, sehe ich, wie der Nebel behäbig wabernd auf die… Read more Spätherbst am Weiher. →
Der Frühling beginnt nicht überall zur selben Zeit. Auf der nach Norden gewandten Seite des Waldes, da, wo die Sonne es nicht einmal zur Mittagszeit schafft, ihre Strahlen hin zu… Read more Wann kommt der Frühling? →
Als es windstill wurde, begannen die Flocken zu fallen. Erst fiel eine nach der anderen auf das tabakbraune Laub am Waldrand. Dann bedeckte eine Schneeschicht, zart wie der Stoff von… Read more Wer glaubt denn schon an die Eiskönigin? →
Der Sturm peitscht den Regen unregelmäßig ans Fenster. Der Wind faucht um das Haus und manchmal flackert die Kerze ein wenig. Aber vielleicht bilde ich mir das auch ein. Ich… Read more November Spawned a Monster →
Am Anfang war die Natur in all ihrer Schönheit, Reinheit und Einsamkeit. Sie steckte voller unentdeckter Geheimnisse, sie war karg und fruchtbar zugleich. Es gab Pflanzen in jeglicher Form, Farbe… Read more Das Märchen von den Menschen und der Natur. →
Es ist mein erstes Mal in Dänemark und dann muss es gleich Nordjütland sein. Klitmøller, mitten im Nationalpark Thy gelegen, war geografisch gesehen, der ideale Ausgangspunkt für meine Unternehmungen. Der… Read more Nordjütland, die Olsenbande und jede Menge Natur. →
Müde stehen die Weiden und Schwarzerlen am Rande des Sees. Im Sommer spiegelten sie sich mit ihrem prächtiges Laubkleid im Wasser. Jetzt stehen dort kahle Gerippe aus Ästen und Zweigen,… Read more Das Herbstnebelgespenst. →