
Die Sache mit dem Eichelhäher
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Die Hitze lässt die Luft am Horizont flimmern, als würde man durch eine wellige Glasscheibe schauen. Eine kleine Brise weht den Staub auf dem Feldweg von links nach rechts. Es… Read more Die Sache mit dem Eichelhäher →
Der sandige Weg bahnt sich breit und leicht gebogen durch die Zickerschen Alpen, wie Einheimische das Biosphärenreservat auf der Halbinsel Mönchgut nennen, welches sich hinter dem malerischen Ort Groß Zicker… Read more Strandrauke →
Die Sonne schafft es nicht, das dichte Blätterdach des riesigen Kirschbaumes zu durchdringen. Das ist gut, denn das Thermometer steht inzwischen jenseits der 30 Grad Marke und ein Sonnenbad wäre… Read more Schwarze Knorpelkirschen →
Sobald man im Frühling das Fenster öffnet, zieht ein scheinbar disharmonisches Vogelstimmenkonzert durch das Zimmer. Es zwitschert, tiriliert, trällert und singt, als wäre der Dirigent noch nicht erschienen, welcher die… Read more Die (fast) verschwundenen Wörter der Vogelstimmen →
Als Kind freute ich mich immer auf Ostern, zum einen, weil es neben der im Garten versteckten Schokolade auch immer eine Kleinigkeit zum Spielen zu finden gab und zum anderen… Read more Die wahre Ostergeschichte →
Anfang Februar kam dann doch noch der Winter. Es schneite heftig und sogar in der großen Stadt blieb der Schnee liegen und verursachte ziemliches Verkehrschaos auf den (Neben)straßen. Die Temperaturen… Read more Schneetage in Dresden →
Das ist nun mein Buch. So richtig aus Papier. Ihr erhaltet 180 Seiten mit mehr als sieben Dutzend Naturbeobachtungen, Fiktionen, Gedanken zu Alltäglichem, Kindheitserinnerungen und Weihnachtsgeschichten mit Wiedererkennungswert, mal amüsant,… Read more Das Buch: Hasenbrot und andere weltbewegende Dinge →
Mitten in der großen Stadt in einer Seitenstraße, an einem Haus, bei dem die Eingänge im Hof sind, da wächst ein alter Birnbaum. Seine mehlig schmeckenden Früchte hängen so hoch,… Read more Der alte Birnbaum. →