Schneeregen fällt an die Fensterscheiben des kleinen Schnellrestaurants. Der nasse Schnee schmilzt sofort und rinnt in dünnen Fäden die Scheibe hinab. Im müden Licht der Außenbeleuchtung wirkt alles noch trostloser.… Read more Heiligabend im Weltall. →
Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich es nicht glauben. Kraftwerk, die Urväter der elektronischen Musik gaben sich die Ehre und landeten in einer fliegenden Untertasse direkt vor… Read more Musique Non-Stop – Kraftwerk im Museum. →
Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, dauert es nur ein paar Tage, bis die Einladung zum Elternabend folgt. Jedes Mal hole ich tief Luft, rolle laut hörbar mit den Augen… Read more Elternabend oder Apocalypse Now. →
Beim Thema Winter 2012/2013 sind sich wahrscheinlich alle Menschen in Deutschland einig: Es reicht. Seit mehr als sechs Monaten bibbern, schniefen und husten wir mal mehr, mal weniger. An die… Read more Wetterprognose: Sommerliche Eiszeit. →
Das Auto ist bekanntlich des Deutschen liebstes Kind. Für die meisten ist es jedoch ein Gefährt, welches die Insassen inklusive Fracht von A nach B bringt, für andere ist es… Read more Einfach mal Blumen ans Auto. →
Fast jeder kennt die kleinen bunten Plastikbausteine, mit denen man wunderbare Dinge bauen und seine kreative Fantasie ausleben kann. Aufgrund meiner frühen Geburt im östlichen Teil Deutschlands hatte ich allerdings keine LEGO-Steine, sondern das DDR–Pendant, die PEBE-Klötzer. Diese ähneltem dem LEGO-System, jedoch ging die Steinvielfalt nicht über das Grundsortiment des Originals hinaus. Gespielt habe ich dennoch sehr viel damit und habe Raketen, Piratenschiffe und andere Fahrzeuge gebaut. Genau erinnere ich mich noch daran, dass die Steine nach längerem intensiven Konstruierens nicht mehr so fest aufeinander saßen. Ich habe dann immer… Read more LEGO-Fieber. →
Nun sind es noch vier Tage bis Heiligabend. Langsam macht sich im Land Unruhe breit, die ganzen Zutaten für die Weihnachtsfressorgien müssen besorgt werden. Zuerst kommt dabei der seit Generationen traditionelle Kartoffelsalat am Heiligabend an die Reihe. Diejenigen, die ihn lieben, wollen immer nur Omas Kartoffelsalat futtern. Diejenigen die ihn hassen, boykottieren diesen Brauch. Doch der Großteil der deutschen Bevölkerung pflegt dieses Brauchtum. Jedoch birgt dieser eigentlich schnöde Kartoffelsalat jede Menge Zündstoff. Neben regionalen Unterschieden hinsichtlich der Zutatenliste gibt es natürlich die bestgehütetsten Familienrezeptgeheimnisse. Aber in einem sind sich wenigstens… Read more Kartoffelsalat und Heiligabend – Krieg und Frieden. →
Gerade einmal zwei Wochen ist der schwüle Altweibersommer vorbei, da kommt der Herbst mit mit viel zu großen Schritten auf uns zu. Heute Nacht kam der erste Frost, welcher im… Read more Oktoberfrost. →