Ich sitze am offenem Fenster, ein lauer Luftzug umweht meine Gedanken und ich lausche dem scheinbar disharmonischen Konzert, welches die Vögel draußen veranstalten. Dabei koordinieren die gefiederten Zweibeiner nur den… Read more Der etwas andere Frühling. →
An Wochenenden, wenn es draußen kalt und regnerisch ist, könnte man es sich auf dem Sofa gemütlich machen, selbst gebackenen Kuchen essen, dazu einen Kaffee schlürfen und Serien schauen, bis… Read more Solche Filme sind noch nichts für dich! →
Die nachfolgenden Ereignisse beruhen auf einer wahren Begebenheit. Manche sagen jedoch, es wäre eine urbane Legende. Aber das soll jeder selbst entscheiden. Es spielen mit: Eine alleinerziehende Mutter mit ihren… Read more Weihnachten in Familie. →
Die Konzertkarte hatte ich mir schon im Frühjahr gesichert, Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz OMD, kommen nach Dresden und zelebrieren im Kulturpalast ihr 40jähriges Jubiläum. Ein kleiner Traum wird… Read more Souvenir – Ein Abend mit Orchestral Manoeuvres in the Dark. →
Der Frühling beginnt nicht überall zur selben Zeit. Auf der nach Norden gewandten Seite des Waldes, da, wo die Sonne es nicht einmal zur Mittagszeit schafft, ihre Strahlen hin zu… Read more Wann kommt der Frühling? →
Der Sturm peitscht den Regen unregelmäßig ans Fenster. Der Wind faucht um das Haus und manchmal flackert die Kerze ein wenig. Aber vielleicht bilde ich mir das auch ein. Ich… Read more November Spawned a Monster →
Am Anfang war die Natur in all ihrer Schönheit, Reinheit und Einsamkeit. Sie steckte voller unentdeckter Geheimnisse, sie war karg und fruchtbar zugleich. Es gab Pflanzen in jeglicher Form, Farbe… Read more Das Märchen von den Menschen und der Natur. →
Es ist mein erstes Mal in Dänemark und dann muss es gleich Nordjütland sein. Klitmøller, mitten im Nationalpark Thy gelegen, war geografisch gesehen, der ideale Ausgangspunkt für meine Unternehmungen. Der… Read more Nordjütland, die Olsenbande und jede Menge Natur. →