Olaf Schubert „Wie ich die Welt retten würde, wenn ich dafür Zeit hätte“
Ganz zufällig sah ich in einem multimedialen Großmarkt unserer schönen Stadt eine Doppel-CD unseres allseits beliebten Wortakrobaten Olaf Schubert im Regal liegen. Da ich ein großer Verehrer seiner philosophischen Denkansätze und dessen akustischen Wiedergabe bin, kaufte ich augenblicklich den Tonträger namens „Wie ich die Welt retten würde, wenn ich dafür Zeit hätte“ und trug diesen eilig nach Hause. Dort angekommen, versenkte ich die erste Silberscheibe im Schacht des CD-Players und war voller freudiger Erwartung, was der Meister der kreativen Wortschöpfung neues zu berichten hat:
Kurzweilige Tipps für den Alltag, Hintergrundinformationen zu seiner Familie, irritierende Erläuterungen von normalen Dingen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, Theorien, die Welt zu retten sollen, das alles verpackt er in liebgewonnener Manier in zum Teil schwülstige Wortgebilde und mit nicht immer sofort nachvollziehbaren Satzkonstruktionen. Ein dauerhaftes Schmunzeln, gepaart mit ein paar lauten Lachern zwischendurch, stärkten meine Gesichtsmuskeln während der 159 Minuten Laufzeit der beiden CDs. Kurzweilig, humorvoll und spannend.
Fazit: Freunde des chaotischen Wortspiels sei dieser im schicken Digipack erschienenen Tonträgers uneingeschränkt empfohlen. Wer sich lieber aufs Sofa lümmelt und gedruckte Zeilen lieber mag, sollte sich das gleichnamige Buch zulegen, welches sogar ungekürzt ist.
Olaf Schubert „Wie ich die Welt retten würde, wenn ich dafür Zeit hätte“, Label: BuschFunk, 2 CDs, 159 Minuten (gekürzte szenische
Lesung), VÖ: 7. Mai 2010
Olaf Schubert „Wie ich die Welt retten würde, wenn ich dafür Zeit hätte“, Verlag: Fischer, Frankfurt (Taschenbuch, broschiert), 256 Seiten, ISBN: 3596186056, VÖ: 1. April 2010